Posts mit dem Label Schloen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schloen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. November 2014

Herbstfarben

leuchten besonders frühmorgens beim Sonnenaufgang


dann startet der Tag golden und verheißungsvoll


und ist es auch frisch, die Farben strahlen Wärme aus


da passt auch mein Hund genau ins Farbbild


und morgens immer an der Leine, die Jagdsaison hat begonnen.

Mittwoch, 19. März 2014

Der letzte Baum



Der letzte Baum
So wie die Sonne untergeht,
Gibt's einen letzten Baum,
Der, wie in Morgenflammen, steht
Am fernsten Himmelssaum.

Es ist ein Baum und weiter nichts
Doch denkt man in der Nacht
Des letzten wunderbaren Lichts,
So wird auch sein gedacht.

Auf gleiche Weise denk ich dein,
Nun mich die Jugend läßt,
Du hältst mir ihren letzten Schein
Für alle Zeiten fest.

Christian Friedrich Hebbel (1813-1863)

Donnerstag, 13. März 2014

Überall wo Wasser ist


und wo ist hier kein See- Tümpel- Teich- Weiher ?


Da fusseln sie momentan vor sich hin 


und bevor der Wind sie weiterträgt


klammern sie sich wie ein Äffchen fest,

die aufgeplusterten Kolben des Schilfrohrs

Freitag, 7. März 2014

Eine große Bandbreite

von fast winterlichem Morgenreif


der sich weitgehend über die grünen Felder gelegt hat


bis zum strahlend erwärmenden Sonnenschein 


der sich aber erst nach unserer frühen Runde zeigte

alles ist in diesem März dabei

Die Kirche - unser Schloener Wahrzeichen -
lädt heute ein zum Weltgebetstag der Frauen
unter dem Titel

                                         "Wasserströme in der Wüste"



wozu es Kulinarisches aus Ägypten gibt.



Dienstag, 17. Dezember 2013

Eine Annäherung

an die Christnacht 
symbolisiert auch das Näherkommen einer Gruppe


Von allen Straßen die in unseren Ort führen, grüßen
( und manches Mal in der Dunkelheit erschrecken )
sie die Ankommenden 


Sie machten sich schon vor Tagen auf den Weg 
aus allen Richtungen
 haben nun ihr Ziel vor Augen und somit bald erreicht


Machen auch wir uns auf den Weg

und bringen wie sie 
unsere Gaben all jenen, 
die wir zu beschenken gedenken




Sonntag, 15. Dezember 2013

Der Weg


in Richtung Weihnacht ist nicht mehr weit

Habt einen frohgestimmten 3. Advent

Sonntag, 20. Oktober 2013

Ein kleines Adieu

sag ich den Blättern meiner Allee


schon jetzt liegen sie mir zu Füßen
komme ich wieder, werden mich kahle Bäume begrüßen

Noch einmal blinkt der See mir zu


und glänzt mir strahlend entgegen
bald brauche ich nicht Jacke nicht Schuh 
und laufe dem Meer entgegen

Ich lasse euch eine Rose hier


die mitten im Herbst neu erblüht
und wünsche ihre Stärke mir,
auf dass nichts Böses geschieht

Ein kleines Adiós
und meine Reise geht los


er wird in meinem Garten
ganz sicher auf mich warten.





Montag, 7. Oktober 2013

Montagslimerick XX

Schloener Kühe haben so ihre Ideen:
finden Verkleiden zum Beispiel schön.
Wie beim Almabtrieb schmücken
würd sie entzücken
doch es gibt keine Alm in und um Schloen


Da fasst die 2. sich ein Herz
und muht so ganz ohne Scherz:
Blumen? -wie unkuhl ist das-!
Ich steh auf helfen mit Spaß
und üb für den Red Nose Day im März!






Sonntag, 29. September 2013

Sonnenmorgen



Wir kamen uns entgegen



die Sonne und ich


sie segnete


diese Begegnung


mit ihrem Licht


Donnerstag, 13. Juni 2013

Junimorgen


Wie liegt die Welt so frisch und tauig
vor mir im Morgensonnenschein.


Entzückt vom hohen Hügel schau ich
ins grüne Tal hinein.


Mit allen Kreaturen bin ich
in schönster Seelenharmonie.


Wir sind verwandt, ich fühl es innig,
und eben darum lieb ich sie.


Und wird auch mal der Himmel grauer;
wer voll Vertraun die Welt besieht,


den freut es, wenn ein Regenschauer
mit Sturm und Blitz vorüberzieht.
(Wilhelm Busch)

Habt ein schönes Wochenende!

Sonntag, 17. Februar 2013

Noch einmal

lasse ich den Winter aus dem Schloener Umland grüßen,


dann mag er sich gerne verabschieden,
das werde ich auch tun.
Für kurze Zeit allerdings nur
begebe ich mich auf eine weitere Reise,
diesmal in meine Urheimat.


Dort hoffe ich auf warmen Empfang,egal welches Wetter sich bietet.
Ich freu mich auf euch!

Sonntag, 10. Februar 2013

Der Winter


behaubtet sich auch weiterhin


so manchen ziehts nach Süden hin


wir aber bleiben gerne da


per(r)o mandando : saludos a PAPÁ:-)


Montag, 28. Januar 2013

Noch rechtzeitig

bevor der Schmelz das Vergnügen trüben konnte, wurde das januarjährliche Eisfest am Anger gefeiert.


Dort tummelten sich rutschfeste Schlitterfreunde auf der Eisfläche und holten sich rote Bäckchen, andere glühten dazu am Rande - am Stande des vorgeheizten Proviants.


Die Ampel am Ortseingang ist nur frühmorgens kurz auf Rot geschaltet, das Innehalten und Verweilen ist ein Atemholen für den anbrechenden Tag.







Sonntag, 4. November 2012

Friedlich


 

 ist es auf unserem Kirchhof


noch ein letztes Mal erstrahlen die Blätter


dann ruhen auch die Bäume

Samstag, 11. Februar 2012

Eisfest

wird heute gefeiert
nicht am stillen See


der bereits die Spuren seines Begehens zeigt


und seine weiten weißen Flächen


dem frostigen Morgen darbietet


sondern in Neu Schloen auf dem Anger - ab 15 Uhr wird dem Winter mit heißer Stimmung die kalte Schulter gezeigt - nur ein wenig Kohle und die Einheizer glühen mit Essen und Getränken auf Höchsttemperatur - die Feuerwehr bittet ganz unverfroren um rege Beteiligung !