Posts mit dem Label Waren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Mai 2014

Die kleine Schwester

der großen Hanse Sail in Rostock
findet zur Zeit in Waren statt

mit Riesenrad, Feuerwerk und vielen Veranstaltungen,
an Land und zu Wasser
 auch mit der Flotte

Wer aber die Ruhe sucht, der findet sie wie immer bei uns am See


Mittwoch, 19. Februar 2014

Eine Seefahrt

ist auch im Winter eine lustige Angelegenheit


das besondere Licht


macht die Fahrt auf dem kleinen Meer 


zu einem eindrucksvollen Erlebnis


Befindet man sich auf der EUROPA


ist es auf dem Oberdeck sogar gefährlich


da neigt nicht nur der Kamin sein Haupt


auch der Kapitän klappt ab wenn es unter der Brücke eng wird


Dann aber genießen wir wieder die Weite draußen


oder einen nostalgischen Blick in den Maschinenraum drinnen


bis die Wintersonne uns in den Hafen begleitet


der sich wirklich nur in dieser Zeit so leer präsentiert, 
im Sommer sieht es dann gaaaanz anders aus....


Donnerstag, 12. Dezember 2013

Im Rahmen

der Serie


gab es gestern wieder eine Lesung im Haus des Gastes


vorgetragen wurden besinnliche und humorvolle Geschichten und Gedichte,
passend zur Winter- und Adventszeit

Begleitet wurde der Abend von einem Celloquartett
und leckerer Wein konnte nebenbei auch gekostet werden.
Im Sinne des Weihnachtsgedankens wurden die Einnahmen gespendet
Ein gut gefüllter Raum und lang anhaltender Beifall zeugten von einer gelungenen Veranstaltung

Ich freue mich schon auf den nächsten Termin im Januar

Dienstag, 12. März 2013

Wenn schon

der Winter uns unbedingt erhalten bleiben möchte, dann eben so wie heute:


Der Blick aus meinem Fenster in Richtung Waren

Und wie es heute dort ausschaut, das zeigt z.B. der Blick zum Hafen


Immer aktuell nachzuschauen unter:

http://www.buergersaal-waren.de/webcam/hafen.jpg

Ich glaube, die Idee mit den Schneeschuhen sollten wir unbedingt weiter verfolgen....


Montag, 21. November 2011

Montagslimerick X

Die Tierpraxis Frau Dr. Gesund
tut hiermit allen Vierfüßlern kund:
wollt ihr zur Türe rein
geht erst zum Pinkelstein
 denn der ist quasi das Facebook für den Hund


Freitag, 7. Oktober 2011

Schaut mal

wo wir zu finden sind


im großen Müritzkreis der Mecklenburgischen Seenplatte


nahe dem Torgelower See


aber auch nicht weit von der Stadt, deren neue Hymne so klingt:


Donnerstag, 18. August 2011

Auf Entdeckertour

mit liebem Besuch bummelten wir durch das sommerbelichtete Waren.


An der Galerie lockt ein ganz besonderes Objekt


Die frühere Glimmstengelherberge wurde umfunktioniert zu einem :


Neugierig geworden werden drei Euro gezückt



In die Welt der Kunst investiert



und als großartige Erinnerung im Minimalformat

bleibt uns dieses Original erhalten.



Prädikat: nachahmenswert :-)

Mittwoch, 6. April 2011

Der April

macht meteorologisch seinem Ruf viel Ehre, denn der Dauerschauerwechsel von Frühlingsglanz und Regentropfentanz, von Laulufthauch und Windgebraus erfordert andauerndes Umdenken, Umräumen und Umziehen, immer entsprechend dem Ausblick auf Sonnenstrahl oder Wolkenverdunklung - aber auch belohnt mit dem ersten Regenbogen des lenzlaunigen Monats.

Die Müritz glitzert wieder der Saison entgegen und wer sich für einen Besuch entschieden hat, der kann im Veranstaltungskalender immer nachsehen, was während seiner Urlaubszeit in Waren passiert.


Auch bei uns geschieht so einiges im Hinblick auf kommende Ereignisse. Am letzten Samstag bereits fand die Aktion : Upräum man tau! statt. Fleissige Helfer sammelten den Müll der Strassenränder ein, auf dass sich Schloen in Frühlingsgrün ohne Gammelabfall etc. den Freizeitlern präsentiere. Die kommen während der Woche bereits vermehrt auf ihren Zweirädern durch den Ort und die Gegend und unsere Terrasse wird wieder (frisch gestrahlt) zum Rast- und Stärkungsplatz.
Am kommenden Samstag ab 14 Uhr ist dann Ostereiermalerei angesagt, denn zum Osterwochenende soll der Weg um den See geschmückt werden.
Dazu später noch mehr...

Donnerstag, 3. März 2011

Sonne und Eis

sind eine ideale Kombination, so es sich um einen Wintersportort handelt.
So allmählich entwickelt sich Waren dazu....


Da wird selbst das Fahrrad über den See geschoben, Angler harren der Fische die da unter der Eisdecke schwimmen


und Schlittschuhläufer ziehen ihre Bahnen über die spiegelglatte Fläche.
Und wir saßen mummelig mit Heißgetränk auf dem Terrassenbeobachtungsposten,
von der Sonne angewärmt: so lässt sich auch ein Frostmärz ertragen.

Mittwoch, 16. Februar 2011

Sehnsucht

nach Wärme und Frühling klingt auf allen Seiten durch, die einen locken mit ersten Blümchen, andere mit wunderbaren Wortgebilden.
Hier im Nordosten klirrt nochmal die Kälte und es eist der Wind durch die Lande.
Dabei sah es am Samstag noch so verheißungsvoll aus, selbst der Müritzblick hatte seine Terrasse zum Sonnenbad freigegeben.

Es war das hoffnungsvolle Ahnen, doch leider blieb nur der Süden so wärmeverwöhnt...


Auch am Müritzeum sind die Stühle draußen wieder verwaist, immerhin bleibt ein kleiner Vorgeschmack auf baldiges Außenleben in angenehmeren Temperaturen.






Für alle Wasserbegeisterten hab ich noch ein kleines Schmankerl aus der Welt der Akrobatik :

http://www.cirquedusoleil.com/en/shows/o/media/official-video.aspx


Freitag, 11. Februar 2011

Winterzeit

drückt sich nicht nur wettermäßig aus, sondern hier auch mit nicht vorhandenem Tourismus.
Die Weichen für die neue Saison werden gestellt und bei Neulingen wie uns ist es angenehm die Ruhe zu nutzen, um Kontakte zu knüpfen.
Schließlich wollen wir ja auch wissen, wohin wir guten Gewissens unsere Gäste schicken können.
So bin ich denn in Waren unterwegs,schau hier und dort mal rein, bummle durch die Geschäfte und teste Lokale, zumindest einige, die nicht wie wir Betriebsruhe haben.
Eine angenehme Beschäftigung, die allerdings nur in den jetzt beschaulichen, aussersaisonalen Wochen auch zu Gesprächen führt, die in hektischen Urlaubszeiten nicht möglich sein werden.
Mir gefällt an unserer Kleinstadt, daß sie vielfach diese ursprünglichen und autentischen Geschäfte besitzt, die noch nicht von den gefräßigen Kettenmonstern vereinheitlicht wurden.
Um sie vor dem Aussterben zu bewahren, sollten wir " Einheimische" nicht nur auf die Touristen warten, sondern auch statt den ewig gleichen großen Einkaufszentren, den individuellen kleinen Läden eine Chance geben.

Heute führte mich der Weg in eine Galerie, von der ich demnächst sicher noch mehr Fotos zeigen kann, heute aber zumindest einen Einblick biete.



Wunderhübsche Kleinode, auch für den kleinen Geldbeutel sind hier zu finden, wenn es denn ( noch ) nicht das erwünschte Kunstobjekt sein kann....Ein Besuch, der sich für alle lohnt, die ein ästhetisches Empfinden haben.

Freitag, 29. Oktober 2010

Ein Spaziergang in Waren

bei herrlichstem Oktoberwetter mutet an wie im Süden


vermittelt kleine Einblicke
und grosse Ausblicke


kleine gefiederte Freunde sitzen dir zu Füssen


grössere beäugen dich aus der Nähe


und noch grössere richten den Blick in die Ferne


ein Spaziergang an der Binnenmüritz bei Strahlewetter , so lassen wir uns den Herbst gefallen





 es war schön, euch zu Besuch zu haben....

Montag, 5. Juli 2010

4 Seen Tour

nannte sich unser heutiger Ausflug mit einem Boot einer der verschiedenen Flotten in Waren

Ein gemütliches Dahingleiten über Wasserstrassen und kleinere Seen

Immer gut informiert durch den Kapitän der launigen Ansagen


Entlang an naturbelassenen Ufern mit einer Vielfalt von Wasserpflanzen

Trotz Hochsaison gab es noch immer den Eindruck von Weite und Ruhe auf dem Wasser


und lauschige Ruheplätze für die Bootswanderer in Ufernähe


Und kaum hatte uns der Kapitän vom männlichen Schwanenpaar erzählt, da grüsste es uns im Vorübergleiten.

Die Regenspritzer zwischendurch störten kaum, es ist schon ein Gewohnheitsgag, dass meine belgischen Freundinnen immer ein wenig Nass mitbringen ;-)
Und dass es nun auch noch zum Gartengiessen reichte freut mich um so mehr, die passende Abkühlung  ist angenehm...nur leider hab ich morgen nicht wieder ausflugsfrei...da heb ich noch ein paar Bilder auf zum nachseufzen einer wunderbaren Seenguckerfahrt.