Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. April 2014

In dunstiger Frühe


entfalten sich die Blüten


zur Frühlingssymphonie


vereinen Kunst und Natur


und ehren den Tag des Baumes





Samstag, 19. April 2014

Gut betucht


und damit hoffentlich auch gut besucht


ist der Rad/Wanderweg * Bewohnte Landschaft *


der rund um den Torgelower See führt.


Ob im Morgennebel


oder bei strahlendem Sonnenschein


40 Frühlingsgedichte begleiten die Spaziergänger


auf ca.12 km durch Park, 


Wald und kleine Ortschaften.


Sie laden zum Verweilen und Rezitieren ein


und wünschen allen eine frohe Osterzeit !

Donnerstag, 17. April 2014

Zauberhaft und geheimnisvoll



wirkt der Wald am frühen Morgen


nur das Plätschern des Baches 


der dem See entgegeneilt

und das Zwitschern munterer Morgenvögel
begleiten die Entdeckungstour


bis dahin, wo sich Reste eines Bauwerks 
inmitten sonst unberührter Natur
 umwuchert finden


passend zu diesem grünen Donnerstag

Sonntag, 31. März 2013

Wenn auch

der Osterspaziergang frei nach Goethe heute so 
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
nicht stattfinden kann, 
da ist noch so eine Zeile:
Aber die Sonne duldet kein Weißes:
und darauf hoffen wir nun weiterhin. 
Wenn auch
so einige Gäste den Urlaub stornierten oder nach später verschoben, 
so hoffen wir doch auf einen baldigen Saisonbeginn,
Doch an Blumen fehlt's im Revier,
was sich hoffentlich bald ändern wird.
Wenn auch 
mein Ausrutscher auf der Eisplatte 
die Rippen schmerzhaft quetschte,
den Spaziergang lassen wir uns nicht nehmen, denn:
Jeder sonnt sich heute so gern
Und mit Schnee und Sonne macht das Laufen in der Natur 
auch weiterhin Spaß, denn:
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein!
In diesem Sinne euch allen


Mittwoch, 27. April 2011

Der erste Ansturm

ist vorüber, nun ziehen wir wieder in ruhigeren Bahnen durch den Frühling.


An Ostern hatten wir zwischendurch unsere Grenzen erreicht mit dem plötzlichen Einfall gemischter Touristenscharen aus allen Richtungen, nun nähern sie sich wieder meist paarweise radelnd der Schänke.


Und wir dürfen weiterhin die Frage beantworten : Wissen Sie eigentlich, welch schönes Fleckchen Sie sich hier ausgesucht haben?



Ja, das wissen wir und darum werde ich auch nicht müde, unsere Gegend zu bewerben, mit dem Blick in die Weite oder blütenträumerisch ganz nah betrachtet.


Rund um unsere kleine Dorfkirche ist die Welt nicht nur morgens um 7 noch in Ordnung...


Nun freuen wir uns auf weitere Annäherungen :-)

Montag, 25. April 2011

Osterspaziergang

war Titel und war Programm, um den Torgelower See spazieren oder fahren und dabei Gedichtpausen einlegen.
Zum Abschluß führte der Weg durch die Pracht des Parks am Schloß 


hin zum See. Dort gab es musikalische Untermalung mit wunderbaren Weisen, es wurden einige Gedichte rezitiert und Loblieder auf den Frühling gesungen.

Das Wetter hätte nicht freundlicher sein können, die Stimmung nicht fröhlicher und wer es verpasste, dem sei gesagt, dass wir es gerne wiederholen im nächsten Jahr.

Montag, 18. April 2011

Geschmückt

wurden am Wochenende die Wege der bewohnten Landschaft, wie hier am Kräutergarten.


Spaziergänger und Radfahrer können entlang des Weges am Torgelower See österliche Buntpunkte finden und Gedichte zu Frühling und Osterzeit erlesen, z.B. hier:

Als dann der Frühling im Garten stand,
Das Herz, ein seltsam Sehnen empfand,
Und die Blumen und Kräuter und jeder Baum
wachten auf aus dem Wintertraum,
Schneeglöckchen und Veilchen hat über Nacht
der warme Regen ans Licht gebracht,
Aus Blüten und dunkler Erde ein Duft
durchzog wie ein sanftes Rufen die Luft.
                                                          
                                                            Shelley, Percy Bysshe