Posts mit dem Label Schloss Torgelow werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schloss Torgelow werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Mai 2014

Montagslimerick XXIII

Ein Mann, sein Name wurde nie genannt,
gab eines Tages allen Freunden bekannt:
Satt vorwärts und schnell
lauf ich nun auf der Stell
Da hat ihn das Gestrüpp überrannt



Freitag, 25. April 2014

In dunstiger Frühe


entfalten sich die Blüten


zur Frühlingssymphonie


vereinen Kunst und Natur


und ehren den Tag des Baumes





Montag, 14. Oktober 2013

Da gehts lang


in einen bunten Oktober
der uns ein wunderbares Erntedankfest bescherte

uns mit seinen Farben berauscht 
und unseren Besuchern ideale Ausflugsbedingungen schafft


Die Spaziergänge in der Umgebung bekommen ein neues 
Gewand, getupft und gesprenkelt


in warmen Tönen
und immer fruchtvoll bereichert

Danke allen, die dazu beitragen, dass unsere Feuerwehr im Wettbewerb oben steht.
Bitte weiterhin klicken, ihr schenkt damit große Freude!


Sonntag, 5. Mai 2013

Rätselhaft


was sich da heute morgen im Ast verfing


und dann im Wasser schwamm

Eine Idee?

Sonntag, 2. Oktober 2011

Der Faszination

dieses Morgens














bedarf es keiner Worte











nur schauen











und wirken lassen

Freitag, 15. April 2011

Es täuscht

verließe man sich auf die Ruhe, die dieses Bild ausstrahlt


Rein optisch ist dies der Fall, denn der See hat immer diese beruhigende Wirkung zu jeder Jahreszeit






Doch als ich das erste Boot am Steg dokumentierte, da vibrierte die Luft vor Schnattergeklapperkreischen.
Sie waren nur zu erahnen im Hintergrund - mit Klick aufs Bild gibts die Ahnung auch optisch - denn die Vögel am anderen Ende des Sees hielten einen Sonnentagsfrühschoppen vom Krakeelfeinsten!





Das Internat hatte ich euch ja bereits aus der Nähe vorgestellt, die sind noch näher dran an der Vogelkolonie, die sich in diesen Morgenstunden anhört als wären Teenies eingefallen weil ein * Bieber* zu sehen ist.

Doch alles nur Natur - ich zitiere:
Das Gebiet um den Torgelower See ist ein Landschaftsschutzgebiet vor allem für Wasservögel. Im Nordteil des Torgelower Sees befindet sich eine Insel, die etwa 150 bis 200 Jahre alt ist. Seit 1972 haben sich hier Kormorane angesiedelt. Es ist aber auch ein Brutplatz für Stockenten, Schnatterenten und andere Entenarten.

Mittwoch, 9. März 2011

Privilegiert

ist seine Lage, privilegiert sind seine Schüler/innen.

Nachdem wir bereits ab und zu Besuch durch seine Bewohner hatten, bekamen wir gestern eine Führung durch das Internat Schloss Torgelow.


Da muss Lernen eigentlich Spaß machen, die Bedingungen jedenfalls sind hervorragend.
Leider konnte ich keine weiteren Fotos machen, da der Akku sich leergejammert hatte.
Doch das Fazit ist : bestaunenswert was im Einzelnen geboten wird, die Gestaltung etc. ist sehr ansprechend und das Programm vielfältigst.

Beste Aussichten also, nicht nur was den Blick auf den See betrifft...der ist immer und für alle da.

Freitag, 15. Oktober 2010

Internat Schloss Torgelow

ist eine bekannte Adresse in unserer Nachbarschaft. Direkt am See gelegen, bewundert so mancher Spaziergänger das prächtige Gebäude.





Schon einige der Schüler, Lehrer und Betreuer konnten wir als Gäste begrüssen und sind natürlich interessiert daran, wie der Internatsalltag ausschaut.
Am Montag berichtet der NDR darüber wie es sich an solch einer Eliteschule leben lässt.





Auch die schuleigene Webseite gibt einen Eindruck davon und selbst bei Wikipedia existiert eine eigene Seite, viel Information also über unsere - einen Spaziergang entfernten - Nachbarn.