verließe man sich auf die Ruhe, die dieses Bild ausstrahlt
Rein optisch ist dies der Fall, denn der See hat immer diese beruhigende Wirkung zu jeder Jahreszeit
Doch als ich das erste Boot am Steg dokumentierte, da vibrierte die Luft vor Schnattergeklapperkreischen.
Sie waren nur zu erahnen im Hintergrund - mit Klick aufs Bild gibts die Ahnung auch optisch - denn die Vögel am anderen Ende des Sees hielten einen Sonnentagsfrühschoppen vom Krakeelfeinsten!
Das Internat hatte ich euch ja bereits aus der Nähe vorgestellt, die sind noch näher dran an der Vogelkolonie, die sich in diesen Morgenstunden anhört als wären Teenies eingefallen weil ein * Bieber* zu sehen ist.
Doch alles nur Natur - ich zitiere:
Das Gebiet um den Torgelower See ist ein Landschaftsschutzgebiet vor allem für Wasservögel. Im Nordteil des Torgelower Sees befindet sich eine Insel, die etwa 150 bis 200 Jahre alt ist. Seit 1972 haben sich hier Kormorane angesiedelt. Es ist aber auch ein Brutplatz für Stockenten, Schnatterenten und andere Entenarten.