so könnte man die Auswirkungen nennen, die knappe 2 cm hatten.
Eine neue Kühl-Gefrierkombination sollte das alte Kühlmodell mit dem kyrillischen Schriftzug ablösen, das unschlagbare Angebot war nach sorgfältiger Messung der passgenaue Ersatz.
Dafür nahm man frühes Aufstehen und 120km Anfahrt nach tagellanger Wartezeit in Kauf.
Leider, so meinte die zuständige Dame sei das Modell nicht wie bestellt geliefert worden, man könne es aber in ca. 14 Tagen erhalten.
HA!
Da stellte sich der Fuchs aber auf die Hinterbeine um an die begehrten
Früchte Schränke zu gelangen! Wenn kein Silber, dann eben in weiss, egal - aber auf Verdacht wieder zurück und in zwei Wochen nochmal die Strecke, das ging nun so was von gar nicht....! Da wolle man doch mal mit dem Chef sprechen.
Und siehe da - es war machbar ! Eingepackt und -passt waren die Teile millimeterknapp im Auto, doch in der Küche stellten wir fest, dass es ein Übermass gegenüber dem Prospekt von 1,8cm. gab.
Alles verrücken war umsonst, die Lücke reichte nicht - es musste umgeplant werden.
Gedankenschieben zuerst: das hierhin, das dorthin,
aber dann muss der Anschluss von hier nach dort,
da reicht der Platz nicht,
dort haben wir keinen Abfluss,
hier müssen wir einpassen,
usw.....
In einer Profiküche mit viel Edelstahl gehts, unter Beachtung der Vorschriften des Gesundheitsamtes, nicht so einfach mit dem Umbau wie bei beim Legospiel. Seither waren wir also mit der Neueinteilung des Befütterungszentrums beschäftigt und melden stolz: nach 2 Tagen ist wieder alles an seinem Platz, besser in der Arbeitsbereichen als zuvor.
Mit den entsprechenden Hilfsmitteln und handwerklichen Fähigkeiten der Mühlenmänner sind nun die Abteilungen von Kalt - Heiss - Back und Spülzentrum entsprechend getrennt und in Betrieb genommen.
Darauf einen Flammkuchen!