kommen aus der Mühle: es bloggt sich wieder wie gewohnt und somit kann die Nachlese beginnen.
Da inzwischen jedoch die Saison begonnen hat, werde ich mich auf Fotos und geringen Text beschränken. Dafür aber kommt diesen Monat täglich ein Bild, hat sich doch in der Zwischenzeit so einiges angesammelt.
Also alles auf neu im Mai !
Und eine kleine Erinnerung an lieben Besuch und eine Winterverbrennung, die kurzfristig sogar funktionierte....
Posts mit dem Label Besuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Besuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 1. Mai 2012
Montag, 19. März 2012
Wegen Umbauarbeiten
sind Blog und Mühle zur Zeit in Wartestellung.
Ich hoffe, ihr wartet mit mir, bis wieder alles vorzeigbar ist.
Danke für die Geduld, uns und dem Besuch gehts gut,
wir sind fleißig und freuen uns, bald die Neuerungen präsentieren zu können.
Ich hoffe, ihr wartet mit mir, bis wieder alles vorzeigbar ist.
Danke für die Geduld, uns und dem Besuch gehts gut,
wir sind fleißig und freuen uns, bald die Neuerungen präsentieren zu können.
Sonntag, 29. Januar 2012
WWW
steht in diesem Fall für : Wunderbares Wohlfühl Wochenende
Zusammensein mit guten Freunden und neuen Bekannten
Plauderaustausch und Leseproben in denen Bücher die Hauptrolle spielen durften
Wer wollte machte einen Spaziergang zum frostigen See
und in der Nacht überraschte uns der erste Weißdeckenschnee
Für diejenigen, die dieses Mal nicht dabei sein konnten:
Es wird mit Sicherheit wieder ein WWW geben
eben weil wir solche Bücherfreunde sind:
Labels:
Besuch,
Januar,
Kultur,
Literatur,
Torgelower See,
Wassermuehle Schloen
Donnerstag, 27. Oktober 2011
Wieder zurück
aus den weißblauen Gefilden, die sich so klischeehaft sonnig präsentierten wie jeder von Norden her Anreisende es sich wünscht und die ihr strahlendes Image auch hielten bis zur Abreise in Nieselgrau.
Anlaß zur Fahrt quer durchs deutsche Land war die Feier eines runden Ereignisses und das damit verbundene Wiederverknoten langjähriger Freundschaftsstränge, ein Fest das in die Reihe der unvergesslichen passt.
Ich bin dankbar für die herz(erl) erfüllten Tage und Begegnungen mit solch liebenswerten Menschen,
sie machten diese Reise zu Erlebnis der besonderen Art.
Um die bayrische Metropole besser kennen zu lernen, gibt es eine sichere Methode: Man trifft sich am Marienplatz mit Freunden und der wichtigsten Person von allen: Quizzy !
Dann wird der Rundgang zum Ereignis, es gibt Entdeckungen und Wissenswertes auf den Pfaden, die auch mal abseits der bekannten Wege führen, zu Schätzen, die zu finden wir alleine nie imstande gewesen wären.
Ich leg euch ihre Webseite ganz besonders ans Herz, denn da gibts regelmäßig Sehenswertes, aber ihre unnachahmlich herzliche Art der Präsentation gibts eben nur im Freilufttheater München, nochmals DANKE!
So waren die Tage erfüllt mit Spaziergängen, Ausstellungsbesuch, natürlich auch Einkaufsbummel und Schlemmertour, München ist *pfundig* stellte ich danach gewichtig fest ;-)
Zum Abschluß der "Feiertage" zogen wir hinaus ins bayrische Land und ließen die herbstfreundliche Stimmung am See auf uns wirken.
So packte ich eine Menge prächtiger Erinnerungsstückerl in meinen Heimreisekoffer und bedanke mich nochmals bei allen Beteiligten, die mir diese wunderbaren Impressionen vermittelten.
Freitag, 14. Oktober 2011
Gefröstelt
hatte das Auto heute früh und da es so uneingepackt weißbeglitzert da stand, beschlossen wir, die heutige Runde vom Haus aus zu starten.
Diese goldenen Oktobertage erfreuen besonders diejenigen, die die Kraft der Sonne lieben, ohne ihre Hitze spüren zu müssen.
Die Silhouette unserer Kirche begleitet uns auf den Wegen ums Dorf, über die Felder, am Waldrain entlang.
Die klaren Konturen in der Morgenfrische machen den Kopf frei für die kommenden Stunden.
Und die dürfen wir mit Freunden verbringen, die Mühle ist nun offiziell geschlossen. Es stehen einige Renovierungsarbeiten an, damit wir wieder für Gäste von überall gerüstet sind.
Diese goldenen Oktobertage erfreuen besonders diejenigen, die die Kraft der Sonne lieben, ohne ihre Hitze spüren zu müssen.
Die Silhouette unserer Kirche begleitet uns auf den Wegen ums Dorf, über die Felder, am Waldrain entlang.
Die klaren Konturen in der Morgenfrische machen den Kopf frei für die kommenden Stunden.
Und die dürfen wir mit Freunden verbringen, die Mühle ist nun offiziell geschlossen. Es stehen einige Renovierungsarbeiten an, damit wir wieder für Gäste von überall gerüstet sind.
Labels:
Besuch,
Kirche,
Natur,
Schloen,
Spaziergang,
Tajo,
Wassermuehle Schloen
Donnerstag, 18. August 2011
Auf Entdeckertour
mit liebem Besuch bummelten wir durch das sommerbelichtete Waren.
An der Galerie lockt ein ganz besonderes Objekt
Die frühere Glimmstengelherberge wurde umfunktioniert zu einem :
Neugierig geworden werden drei Euro gezückt
In die Welt der Kunst investiert
und als großartige Erinnerung im Minimalformat
bleibt uns dieses Original erhalten.
Prädikat: nachahmenswert :-)
An der Galerie lockt ein ganz besonderes Objekt
Die frühere Glimmstengelherberge wurde umfunktioniert zu einem :
Neugierig geworden werden drei Euro gezückt
In die Welt der Kunst investiert
und als großartige Erinnerung im Minimalformat
bleibt uns dieses Original erhalten.
Prädikat: nachahmenswert :-)
Sonntag, 20. März 2011
Die letzte Woche
war ereignisreich an Nachrichten von draußen, von weit weg und doch trafen sie mitten hinein in unser aller Leben. Unser Ausgangspunkt hier ist fernab von Meilern, eher drehen sich die Räder und die Sonne wird als Kraft genutzt, doch die düsteren Bilder, die uns erreichten, wirken noch immer nach...
Hier drinnen war nach einem wunderbaren Wochenende mit einigen, *auserlesenen* Gästen, die allesamt vom 1. Leseabend begeistert waren, eine arbeitsreiche Woche angesagt.
Um die Ferienwohnungen auf die kommende Saison vorzubereiten, zu renovieren, erneuern, verschönern etc. war unser Handwerkerteam eifrig zugange.
Und da das Wetter sich nicht urlaubsgerecht verhielt, beschränkten sich die Ausflüge auf Einkaufstouren.
Doch gemeinsam hatten wir viel Spaß mit der Wörmchenfamilie und ich genoss besonders wieder den Omastatus, vielen Dank für die tatkräftige Hilfe!
Im Gegensatz zum letzten Sonntag, als viele Radler die Terrasse bereits nutzen wollten, ist es heute wieder verhalten trüb, so dass wir keinen Ansturm zu fürchten brauchen und weiter werkeln, damit zu Beginn des nächsten Monats die Türen wieder für alle offen sind.
Immerhin beginnt auch hier das Grün die vorherrschende Farbe zu werden und die Hoffnung auf eine wunderbare Zeit steht am Horizont, sie wird uns durch eine weitere, arbeitsreiche Woche begleiten.
Hier drinnen war nach einem wunderbaren Wochenende mit einigen, *auserlesenen* Gästen, die allesamt vom 1. Leseabend begeistert waren, eine arbeitsreiche Woche angesagt.
Um die Ferienwohnungen auf die kommende Saison vorzubereiten, zu renovieren, erneuern, verschönern etc. war unser Handwerkerteam eifrig zugange.
Und da das Wetter sich nicht urlaubsgerecht verhielt, beschränkten sich die Ausflüge auf Einkaufstouren.
Doch gemeinsam hatten wir viel Spaß mit der Wörmchenfamilie und ich genoss besonders wieder den Omastatus, vielen Dank für die tatkräftige Hilfe!
Im Gegensatz zum letzten Sonntag, als viele Radler die Terrasse bereits nutzen wollten, ist es heute wieder verhalten trüb, so dass wir keinen Ansturm zu fürchten brauchen und weiter werkeln, damit zu Beginn des nächsten Monats die Türen wieder für alle offen sind.
Immerhin beginnt auch hier das Grün die vorherrschende Farbe zu werden und die Hoffnung auf eine wunderbare Zeit steht am Horizont, sie wird uns durch eine weitere, arbeitsreiche Woche begleiten.
Labels:
Alltagsgeschichten,
Besuch,
März,
Privates,
Wassermuehle Schloen
Samstag, 12. März 2011
Blankgeputzt
hat sich der Tag und strahlt mit mir zusammen unserem Besuch entgegen.
Ein kleines Bloggertreffen anläßlich der Lesung heute abend, vereint die Frau, die alles nebenbei bemerkt,
mit der, die Oliven erst später liebt und die, die immer so schön schnipselt.
Natürlich sind auch Blogleser dabei, denn was wären wir ohne unser Lesepublikum? Einsam....
Daher danke ich allen Mitleser/innen an dieser Stelle für ihre Treue und besonders jenen, die sich per Kommentar melden. Darüber freue ich mich besonders, auch wenn es keine direkete Antwort darauf gibt.
Euch allen ein ebenso sonniges Wochenende :-))
Ein kleines Bloggertreffen anläßlich der Lesung heute abend, vereint die Frau, die alles nebenbei bemerkt,
mit der, die Oliven erst später liebt und die, die immer so schön schnipselt.
Natürlich sind auch Blogleser dabei, denn was wären wir ohne unser Lesepublikum? Einsam....
Daher danke ich allen Mitleser/innen an dieser Stelle für ihre Treue und besonders jenen, die sich per Kommentar melden. Darüber freue ich mich besonders, auch wenn es keine direkete Antwort darauf gibt.
Euch allen ein ebenso sonniges Wochenende :-))
Montag, 28. Februar 2011
Zurück
aus urtheimatlichen Gefilden, lasse ich den prallen Wochenstrauß nochmals erblühen.
Denn er war wahrlich bunt gemischt mit vielerlei Impressionen.
Mal sah es aus als hätte mich der Dschungel verschluckt
Mal war der Frühling schon ganz nah
Denn er war wahrlich bunt gemischt mit vielerlei Impressionen.
Mal sah es aus als hätte mich der Dschungel verschluckt
oder ich wähnte mich in exotischer Umgebung
Mal war der Frühling schon ganz nah
Mal winterte mich die Kulisse wieder ein
So vielfältig wie die Wege und Begegnungen waren die Eindrücke
Ich danke vor allem meinen Gastgebern, denen, die mich mit Quartier versorgten, denen die mich liebevoll betreuten und umsorgten, mit denen ich so herrliche Stunden verbringen durfte, von denen ich noch lange zehren werde. Ihr habt diese (kur)pfälzischen Tage zu einem Erlebnis gemacht und ich hoffe auf ein Wiedersehen in den hiesigen Gefilden :-)
Sonntag, 9. Januar 2011
Die ruhigen Zeiten sind vorbei
diese Aussage wird unsere Besucher sicher verwundern, verdanken wir doch ihnen eher muntere Tage;-)
Selbst Alphonse zeigte seine Begeisterung über die Aufmerksamkeit in seinem Winterquartier.
Doch schenkte der Beginn des Jahres noch Traumblicke aus dem Fenster
die einluden, die nähere Umgebung zu erkunden
und die Schwäne zu betrachten, die sich vor der Mühle sammelten
auch wenn die ihre Meinung zur Beobachtung eher bürzelig kundtaten,
so sind nun des Tauwetters heftige Folgen zu hören, denn es rauscht kräftig am sonst ruhigen Gewässer
und der Überlauf sprudelt seiner Bestimmung nach ins noch eisige Nebenan.
Aber in der Mühle ists schon ungewohnt ruhig geworden nach den großfamiligen Tagen.
Alle Feiertagsbesucher sind wieder in ihren heimischen Gefilden und wir lassen die Türen vorerst geschlossen.
Bereits begonnene Arbeiten werden fortgeführt und liegen gebliebene wieder aufgenommen.
Doch erstmal lassen wir die sonntägliche Ruhe am rauschenden Bach wirken....
Selbst Alphonse zeigte seine Begeisterung über die Aufmerksamkeit in seinem Winterquartier.
Doch schenkte der Beginn des Jahres noch Traumblicke aus dem Fenster
die einluden, die nähere Umgebung zu erkunden
und die Schwäne zu betrachten, die sich vor der Mühle sammelten
auch wenn die ihre Meinung zur Beobachtung eher bürzelig kundtaten,
so sind nun des Tauwetters heftige Folgen zu hören, denn es rauscht kräftig am sonst ruhigen Gewässer
und der Überlauf sprudelt seiner Bestimmung nach ins noch eisige Nebenan.
Aber in der Mühle ists schon ungewohnt ruhig geworden nach den großfamiligen Tagen.
Alle Feiertagsbesucher sind wieder in ihren heimischen Gefilden und wir lassen die Türen vorerst geschlossen.
Bereits begonnene Arbeiten werden fortgeführt und liegen gebliebene wieder aufgenommen.
Doch erstmal lassen wir die sonntägliche Ruhe am rauschenden Bach wirken....
Labels:
Besuch,
Januar,
Schwäne,
Wassermuehle Schloen
Donnerstag, 9. September 2010
Nachzutragen
sind noch ein paar Strahlen die der August hinterliess,
doch an den länger werdenden Schatten abzulesen
ist ein herbstliches Übereinkommen mit dem September,
der uns fröstelig vernebelt empfing und verpustete.
Wie gut tun dann solch Kinderlichtblicke als Geburtstagsstrahlen,
gern darfs ein ganzer Gratulationskuchen sein, der dem baldigen
Schulkind seine Ferien versüssen darf.
doch an den länger werdenden Schatten abzulesen
ist ein herbstliches Übereinkommen mit dem September,
der uns fröstelig vernebelt empfing und verpustete.
Wie gut tun dann solch Kinderlichtblicke als Geburtstagsstrahlen,
gern darfs ein ganzer Gratulationskuchen sein, der dem baldigen
Schulkind seine Ferien versüssen darf.
Labels:
Besuch,
Foto des Monats,
Privates,
Wassermuehle Schloen
Montag, 30. August 2010
Hundefreundlich
ist ein Attribut, das auf die Bewohner der Mühle, als auch auf ihre Umgebung zutrifft.
Spazierwege finden sich leicht, Wiesen zum umhertoben ( z. Zt. besser gummibestiefelt )
Seen zum drinne baden oder ein Bach zum eintauchen ( auch mal unfreiwillig *g* )
Viel Grün drumherum bieten die Quartiergeber und freuen sich auf weitere Pfotenbesucher.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt heute zum Abschied besonders Petra für die fantastischen Tajofotos!
Spazierwege finden sich leicht, Wiesen zum umhertoben ( z. Zt. besser gummibestiefelt )
Seen zum drinne baden oder ein Bach zum eintauchen ( auch mal unfreiwillig *g* )
Viel Grün drumherum bieten die Quartiergeber und freuen sich auf weitere Pfotenbesucher.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt heute zum Abschied besonders Petra für die fantastischen Tajofotos!
Sonntag, 13. Juni 2010
Die erste Testerin
auf Übernachtungstauglichkeit reiste gestern 750km weit an, ganz entspannt per Bahn.
Sie war, mit entsprechender Lektüre versorgt, gut 7 Stunden zügig unterwegs und nutzte so den Ticketbonus voll aus. Versorgt wurden wir mit leckeren Marmeladegaben aus den alten Heimaten mit deftig - pfälzisch und süss-mallorquinischen Einflüssen :-)
Die Jugend testete denn auch das Samstagnachtprogramm von Waren.
Ergebnisse gibts später, die Kontrolle dauerte etwas länger und muss gründlich überschlafen werden ;-)
Sonntags werde ich nun immer von einer Webpräsenz berichten, die mir besonders auffiel.
Heute stelle ich euch eine Seite vor, die es in englischer Sprache schon länger gibt, nun startete das Projekt auch in Deutsch.
http://postsecretdeutsch.blogspot.com
Vielleicht habt ihr ja auch ein Geheimnis das ihr in entsprechender Form loswerden wollt.
Ich wünsche euch einen geruhsamen Sonntag mit einem guten Ergebnis!
Sie war, mit entsprechender Lektüre versorgt, gut 7 Stunden zügig unterwegs und nutzte so den Ticketbonus voll aus. Versorgt wurden wir mit leckeren Marmeladegaben aus den alten Heimaten mit deftig - pfälzisch und süss-mallorquinischen Einflüssen :-)
Die Jugend testete denn auch das Samstagnachtprogramm von Waren.
Ergebnisse gibts später, die Kontrolle dauerte etwas länger und muss gründlich überschlafen werden ;-)
Sonntags werde ich nun immer von einer Webpräsenz berichten, die mir besonders auffiel.
Heute stelle ich euch eine Seite vor, die es in englischer Sprache schon länger gibt, nun startete das Projekt auch in Deutsch.
http://postsecretdeutsch.blogspot.com
Vielleicht habt ihr ja auch ein Geheimnis das ihr in entsprechender Form loswerden wollt.
Ich wünsche euch einen geruhsamen Sonntag mit einem guten Ergebnis!
Abonnieren
Posts (Atom)