Posts mit dem Label Mühlenschänke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mühlenschänke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. Dezember 2013

Weggepustet

und damit zeitweilig unterbrochen 
hat ein gewisser Xaver nicht nur die Internetverbindung,
er lässt uns auch nicht in die Ferne sehen, 
da er in der Satellitenschüssel nur noch Pixelsalat umrührt
Er sorgte für den Ausfall einer Weihnachtsfeier 
für die wir bereits eingekauft und vorbereitet hatten
und für Schulausfall, der wohl noch am leichtesten zu verkraften war ;-)
Doch bei uns drinnen ist es kuschelig, 
weihnachtlich dekoriert
und wir freuen uns auf den


Von jeweils 14 bis 19 Uhr laden wir ein 
zum Stöbern und entdecken 
von Literatur aller Art, Spielzeug und Geschenkideen
Dazu gibt es heißen Hugo, Kaffee oder Tee, 
hausgebackene Plätzchen und Kuchen.

Am Samstag ist zudem ein Adventskonzert in der Kirche 
und am Sonntag ein kleiner Weihnachtsmarkt vor der Haustür
mit noch mehr Angeboten.

Nun hoffen wir, dass Xaver sich bald ausgetobt hat 
und uns einen ruhigen 2. Advent feiern lässt.
Euch allen ein angenehmes Wochenende !

Samstag, 5. Oktober 2013

Ausverkauft

ist die Veranstaltung heute 


und wir freuen uns auf ein musikalisches Saisonende

Euch allen ein Wochenende, das euch aufblühen lässt :-)


Freitag, 6. September 2013

Hier ist was los!


Wir freuen uns über gutes Wetter, nette Gäste und sorgen für beste Stimmung

Die Vorbereitungen sind getroffen, sollte jemand in der Nähe sein, dann ist er sehr willkommen!

Sonntag, 4. August 2013

Das Ende der Ferien

in Mecklenburg - Vorpommern bedeutet auch zugleich Schulbeginn für Erstklässler. Der wurde entsprechend vorgezogen auf das Wochenende und so hieß es bei uns:


Statt dessen fanden wir uns ein in:


wo uns ein buntes Programm empfing, das die nun 2. Klässler den Neulingen und ihrer Begleitung boten. Dann begann in diesem Raum das Schulleben unseres Juniors


Natürlich gab es auch eine prall gefüllte Schultüte für jeden und mit seinem Feuerwehr-Exemplar war unser ABCler augenscheinlich sehr zufrieden.


Zuhause wurde erstmal geplündert und auch weitere Geschenke begutachtet, dann gabs Kaffeeklatsch mit Familie und Freunden, sowie eine weitere Überraschung, denn Andreas kam mit seiner Kutsche und lud zur Fahrt. Begeisterte Kinder deckten sich noch mit Kühlpads ein, die waren der Hit an diesem Tag der Hitzesuperlative.


Nach fröhlicher Rundfahrt traf man sich wieder in der Mühle und es wurde gegrillt, gespielt und 
ein wunderbarer Tag ging zu Ende


So gab es heute mal einen kleinen privaten Einblick, der besondere Tag war es uns wert. 

Wir wünschen damit allen Schulanfängern einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt!

Mittwoch, 12. Juni 2013

Gemütlich

geht es nicht nur in diesem Blog zu.....die Saison hat begonnen, wir sind endlich die Wetterbegünstigten und freuen uns für unsere Urlauber, die sich sonniglich vergnügen.
Mal kommen sie gewandert, meist mit dem Rad, dem Auto, aber es geht auch anders:


Man lässt sich kutschieren, mit 2 PS durch die schöne Umgebung und legt auf der Terrasse der Mühlenschänke einen Kaffeestopp ein.


Der Kutscher bekommt natürlich auch einen serviert und so wird die Pause genutzt, um ein nachbarschaftliches Schwätzchen zu halten.



Für größere Gruppen gibt es auch entsprechende Planwagen, davon mehr später im Jahr.....

Montag, 1. April 2013

Montagslimerick XVII

Von all den Schätzen die wir einst hatten
musst ich gar viele in die Erinnerung bestatten
doch manches überlebt 
und über mir schwebt 
in der Schänke der Himmel voll alter Platten





Donnerstag, 21. März 2013

Wir trotzen

dem weiterhin weißen Winterwetter
und rufen auf zur Warmwerdsaison

und wie?
Na, mit heißen Rhythmen, feurigen Getränken und karibischem Essen
Wie auch letztes Jahr eröffnen wir Saison mit einer *noche cubana* und freuen uns auf euch als Gäste.


¡Bienvenidos amigos!

Freitag, 20. Juli 2012

Bedauerlich

festzustellen:
Das Wetter war/ist schauerlich
Doch wir lassen eine Einwirkung auf unsere Laune nicht zu.


So auch beim Grillabend, der genußvoll lediglich nach drinnen verlagert wurde.
Vielleicht klappt es ja nächsten Freitag wenn es wieder von Allioli bis Zuccinigemüse mediterrane Köstlichkeiten gibt.
Ein herzliches Dankeschön hier nochmal an unsere Besucher vom letzten Mal, für ihre perlenden und blumigen Gaben, sowie die aufmunternden Worte aller für noch rosigere Zeiten.


Von netten Gästen müssen wir uns verabschieden, andere werden folgen, bis Ende August ist die Mühle dauerbesetzt und ein Ende der Schauerdauer ist nun auch in Sicht.
Die Aussichten sind also keineswegs trüb, wir sehen bunte Streifen am Horizont :-)


Donnerstag, 12. Juli 2012

Gut beschirmt

sind wir neuerdings auf der Terrasse.


Geschützt vor Sonne, so sie denn auf uns herabschaut, aber auch vor Regen, der uns dieses Jahr das Gießen weitgehend abnimmt.


Zwar würden wir unseren hitzegeplagten spanischen Freunden gerne ein paar Grad abnehmen und ihnen dafür ein wenig Abkühlung gönnen, doch bis auf die Zwischenschauer steht einem  Aktivurlaub hier nichts entgegen, meinen unsere Urlauber, die wandern, paddeln, radeln, segeln und sind auf Besichtigungstouren unterwegs.


Für einige wird es morgen der Abschiedsabend bei leckerem Grillgemüse, Scampispießen und Allioli. Wenn wir schon kein spanisches Wetter bieten können, dann immerhin iberische Küche - ganz ohne Sonnenstich und Feuerquallen ;-)

Sonntag, 13. Mai 2012

Von 2 auf 4

Räder erhöhte die gestrige Besuchertruppe die motorisierten Untersätze und es waren richtige Schätze.


Im Zuge ihrer Ausfahrt machten die Clubmitglieder Station um einen Aufgabenpunkt ihrer Rallye abzuhaken.


Man sollte schon wissen, wer im Wagen dahinter sitzt, wenn Silly :" Im Wagen vor mir" singt......;-)


Es war ein unterhaltsamer Nachmittag mit euch : Allzeit gute Fahrt wünschen wir dem Club!

Sonntag, 15. April 2012

Fast ein Monat

ist seit dem letzten Post vergangen und noch immer wird gewerkelt in der Mühle.
Die Umstellung des Satellitenempfangs, begleitet von neuen TV - Geräten wurde mit Freundeshilfe vollzogen und die Feriengäste haben nun die Qual der großen Senderwahl.
Leider gab das Wetter zwischendurch auch eher eine Innenaufenthaltsempfehlung, was wiederum unseren Verschönerungsarbeiten in den Ferienwohnungen gut bekam.
Die Gartengestaltung darf noch ein wenig warten, da hatte der Frost einige kühle Morgenwörtchen mit eisigem Hauch gesprochen.
Fotos gibt es auch bald wieder, der Umbau in puncto PC ist noch nicht so weit fortgeschritten wie erhofft, zu viele Baustellen anderer Art verzögern die Computerneugestaltung.
Doch da auch anderweitig über uns berichtet wird, schaut doch da mal rein :

http://www.dermueritzer.de/57.html

Bald also wieder mehr Berichterstattung aus der Mühle....mit sonnigen Sonntagsgrüßen
eure Gabriela

Mittwoch, 11. Januar 2012

Lesefreunde

treffen sich auch in diesem Winter in der Wassermühle. Am 28. Januar starten wir um 16 Uhr bei Kaffee/Tee und Kuchen zu einer gemütlichen Leserunde. Jede/r bringt einen Buchfavoriten mit, stellt ihn vor, liest eventuell eine kurze Passage daraus und empfiehlt somit die Lektüre weiter.
Ob Klassiker oder Neuerscheinung, Sachbuch oder Krimi, das Genre spielt keine Rolle, die Idee dahinter ist wichtig.



Zudem stellen wir etliche Bücher als Tauschexemplare zur Verfügung, es lohnt sich also aus dem eigenen Fundus etwas beizusteuern und somit, mit neuem Lesestoff versorgt, den Heimweg anzutreten.


Dabei spielt die Zeit keine Rolle, sollte jemand erst später kommen können, wir sind bis zum späten Abend vor Ort. Auch für Übernachtungsgäste ist Platz vorhanden.
Bei Rückfragen oder Zusagen bitte bei mir melden. Ich freu mich auf euch!

Für alle diejenigen, die mit der Materie weniger vertraut sind, können hier mal nachschauen ;-)

Mittwoch, 14. Dezember 2011

In Klausur

sitzen in der Schänke ein paar Menschen, die sich unsere Mühle zur Zeit als Tagungsort ausgesucht haben.

Also lassen wir sie in Ruhe arbeiten und schauen nur, wie herrlich sich draußen der Morgen in den Fenstern spiegelt und die Lichter des Weihnachtsbaumes von drinnen heimelige Zusammenkünfte versprechen.


Dienstag, 15. November 2011

Vor langer Zeit

begann ich mit dem Sammeln von Streichholzschachteln. Einfach so aus Spass, die bunten Briefchen und Kästchen gefielen mir und waren meist Souvenirs aus Urlaubsregionen oder Erinnerungen an Ereignisse.
Wer davon wusste, brachte mir oft solch ein kleines Andenken von seiner Reise mit und so wuchs die Sammlung.
Keineswegs kontinuierlich, denn zwischendurch gab es Pausen, in denen die Schachteln fast vergessen im großen Karton ruhten. Doch bei jedem Umzug durften sie wieder mitreisen, waren ja keine Schwergewichte und hatten ihr Ziel noch nicht erreicht. Die Konkurrenz der Feuerzeuge und die Abnahme der Rauchgewohnheiten taten ihr Übriges die Sammlung nur noch gelegentlich mit neuen Fundstücken zu versorgen.

Doch nun war sie da - die leere Wand auf der sie sich ausbreiten konnten und die Ruhepause in der Schänke konnte genutzt werden, um eine Collage  der besonderen Art zu gestalten. Mit Gerüst und Geduld, mit Klebstoff und Präzision gelang es Jan das Werk an der Wand zu verewigen, sozusagen ein *Streichholzschachtelbriefchenwimmelbild*




Dies ist ein Ausschnitt davon, noch gibt es Platz für Erweiterungen, also auch weiterhin fleißig sammeln liebe Gäste und Mühlenfreunde, wir freuen uns über Zuwachs.