Posts mit dem Label Freunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. September 2013

Für den perfekten Hochzeitstag


braucht man ein Paar, das sich liebt,
einen wunderbaren Platz, um das Ja zu dokumentieren,
herrliches Wetter zum Draußensein,
Freunde, die mit pfiffigen Ideen aufwarten,
eine Schänke die, blütenreich dekoriert, einlädt,
eine Familie, die sich mitfreut,
leckere Speisen und Getränke,
Abwechslung im Festprogramm,
Musik zum Tanzen und Mitsingen,
Kinder, die sich toll vertragen,
eine gelungene Athmosphäre,
und:

Wir hatten alles!

die 4 glücklichen Füchse

Ein herzliches Dankeschön unseren Gratulanten für die Glückwünsche und Geschenke!


Dienstag, 11. Dezember 2012

Eine Herzensangelegenheit

von mir, ist die Bitte, hier mitzulesen:   http://herzbaum.blogspot.de/ und im Sinne der Seite zu reagieren.
Danke allen, die die Petition mittragen, ich kenne Stefanie persönlich, bin überzeugt damit das Richtige zu tun  und wünsche ihr alles Gute auf diesem schweren Weg durch die Behörde.

Möge den Verantwortlichen das Licht aufgehen, welches das wahre Kindeswohl erleuchtet.



Donnerstag, 27. Oktober 2011

Wieder zurück


aus den weißblauen Gefilden, die sich so klischeehaft sonnig präsentierten wie jeder von Norden her Anreisende es sich wünscht und die ihr strahlendes Image auch hielten bis zur Abreise in Nieselgrau.


Anlaß zur Fahrt quer durchs deutsche Land war die Feier eines runden Ereignisses und das damit verbundene Wiederverknoten langjähriger Freundschaftsstränge, ein Fest das in die Reihe der unvergesslichen passt.


Ich bin dankbar für die herz(erl) erfüllten Tage und Begegnungen mit solch liebenswerten Menschen,
sie machten diese Reise zu Erlebnis der besonderen Art.

Um die bayrische Metropole besser kennen zu lernen, gibt es eine sichere Methode: Man trifft sich am Marienplatz mit Freunden und der wichtigsten Person von allen: Quizzy !


Dann wird der Rundgang zum Ereignis, es gibt Entdeckungen und Wissenswertes auf den Pfaden, die auch mal abseits der bekannten Wege führen, zu Schätzen, die zu finden wir alleine nie imstande gewesen wären.

Ich leg euch ihre Webseite ganz besonders ans Herz, denn da gibts regelmäßig Sehenswertes, aber ihre unnachahmlich herzliche Art der Präsentation gibts eben nur im Freilufttheater München, nochmals DANKE!

So waren die Tage erfüllt mit Spaziergängen, Ausstellungsbesuch, natürlich auch Einkaufsbummel und Schlemmertour, München ist *pfundig* stellte ich danach gewichtig fest ;-)






Zum Abschluß der "Feiertage" zogen wir hinaus ins bayrische Land und ließen die herbstfreundliche Stimmung am See auf uns wirken.

So packte ich eine Menge prächtiger Erinnerungsstückerl in meinen Heimreisekoffer und bedanke mich nochmals bei allen Beteiligten, die mir diese wunderbaren Impressionen vermittelten.




Dienstag, 6. September 2011

Golden

begann die herbstliche Zeit der Restsommertage :

Das Fest war gelungen,
Petrus uns wohlgewogen
die Gäste bewiesen Feierfestigkeit und die
Hausgäste Lautstärkentoleranz

Nun freuen die sich über ruhigere Zeiten und sonnige Ausflugschancen.


Wir freuen uns über neue und aufgefrischte Kontakte, aber auch über die Schließung eines düsteren Kapitels im Lebensbuch, manchen Menschen möchte man nie wieder begegnen.

Donnerstag, 30. Juni 2011

Ein Dankeschön

an all meine Erstjährlinge im Wassermühlendomizil.
Der Beitrag von Frau Webseitengestalterin ließ auch bei mir die Erinnerung aufleben, an den hoffnungsvollen Beginn, der sich trotz aller traurigen Ereignisse doch immer durch das ganze Jahr zog.
Wir sind heimisch geworden, verwachsen mit der reizvollen Umgebung, die wir nun zu jeder Jahreszeit kennen.
Schlossen Freundschaften mit Menschen die schon immer hier wohnten und solchen, die wie wir, sich hier wohl fühlen, weil Natur und Leben sich ergänzen und beleben.


Unsere Gäste brachten uns nicht nur den überlebenswichtigen Beitrag zum Hierbleiben, sondern auch kurzweilige Gesprächskontakte und ließen in der Mehrzahl eine positive Erinnerung zurück.
Auch aus Bloggersdorf reisten einige an, ob wie die Wörmchens als Mehrfachtäter, oder Übernächtiger wie Christa und Helga oder Kaffeebesucher wie Edith und Ferienverbringer wie Petra und Piri.

Es freut mich ganz besonders, euch persönlich zu begegnen.


So starten wir mit dem Juli in unser 2. *öffentliches* Jahr, lassen die Schatten der Vergangenheit hinter uns und hoffen darauf, dass der Gästestrom so wenig versiegt wie der Mühlbach, immer weiter plätschert und wir uns auf das Kommende ebenso freuen können, wie auf all die noch Kommenden....
Somit danke ich all denen, die uns mit Lob Trost und Anerkennung durch unser erstes Jahr begleiteten, ihr gebt mir den Mut zum Durchhalten und stärkt mich in der Überzeugung, dass sich unsre Anstrengungen lohnten.

Donnerstag, 23. Dezember 2010

Trotz der Warnung:

 

Werde ich die Weihnachtstage schreibenderweise verbringen. Nicht zum Fest, sondern während der Feiertage werden Briefe geschrieben und das Jahr wird rekapituliert.

Schon jetzt bin ich überwältigt von den liebevollen Karten, Briefen und Päckchen, die mich erreichen.
Mit ein wenig Zeit werde ich mich nun den gefühlvollen Gedanken und Wünschen widmen, die von meiner Seite eine Antwort bekommen sollen.

Es werden ruhige Tage, nach außen geschlossen werden wir sie nach innen gekehrt erleben. Nicht fröhlich, wie es manch Karten uns wünschten, aber friedlich und in starker Verbundenheit mit der Erinnerung an frühere Zeiten.

Die fast mystische Umgebung tut ein Weiteres, die Weihnachtstage zu Ruhetagen werden zu lassen.