Posts mit dem Label Oktober werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oktober werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Oktober 2014

Limerick XXV


Er wollte die Damen am Strande entzücken
doch sie nannten ihn stets nur den Dicken

der Sommer sagte ade
und am vernebelten See

hob er ab und entschwand ihren Blicken

Samstag, 25. Oktober 2014

Komm

 in den totgesagten park und schau:
Der schimmer ferner lächelnder gestade -
Der reinen wolken unverhofftes blau
Erhellt die weiher und die bunten pfade.




Dort nimm das tiefe gelb - das weiche grau
Von birken und von buchs - der wind ist lau -
Die späten rosen welkten noch nicht ganz -
Erlese küsse sie und flicht den kranz -




Vergiss auch diese letzten astern nicht-
Den purpur um die ranken wilder reben -
Und auch was übrig blieb von grünem leben
Verwinde leicht im herbstlichen gesicht.

Stefan George

Sonntag, 12. Oktober 2014

Haste gedacht

ich hätte mich verfahren und wäre wieder in Andalusien gelandet?
Man könnte es bei seinem Anblick meinen...


allerdings wirkt er doch etwas gemütlicher als sein spanisches Pendant in Ronda, 
er ist eben in Mecklenburg zu finden.
Und wo?

ein alter Grenzstein hilft da nicht unbedingt weiter...


aber die Schilder gegenüber schon...


Zuerst also nach Basedow,
wo das Schloss im Zentrum steht


nur, wenn wie in meinem Fall gerade ein Bus voller Neugieriger Senioren zur Besichtigung anreist, dann bleibe ich trotz schlechter Wetterlage in der näheren Umgebung,
denn auch die zu erkunden lohnt sich.


Es war garantiert nicht mein letzter Besuch im

und schon gar nicht gleich nebenan in Gessin,
das ein reges Dorfleben mit Naturkostladen und tollem Programm verspricht.


Dort in der alten Dorfkapelle fand an diesem Abend ein Konzert statt,
 auf harten Bänken aber in herzlicher Atmosphäre
Tino Eisbrenner  und Soto Lacoste 
hatten einen mitreißenden Auftritt.
Ein gelungener Besuch mit Wiederholungswert.



Donnerstag, 9. Oktober 2014

Melancholie







Für  Gert


9.10.2010

Samstag, 4. Oktober 2014

Auf der Stelle treten

und nicht vorankommen


wie der Skulptur
so erging es mir in letzter Zeit

es hat sich viel getan,
doch die Umstände 
waren gegen bloggerische Regelmäßigkeiten

dennoch
auch wenn inzwischen in der Mühle die Herbstruhe einkehrte,
werde ich weiterhin mit den Lesern 
in Kontakt bleiben

und wenn man die Skulptur von der anderen Seite betrachtet, 
 ist doch viel hoffnungsvolles Grün zu sehen ;-)


Der goldene Oktober zeigt sich von sonnigster Seite,
genießt ihn !

Dienstag, 29. Oktober 2013

So anders

ist der Blick am Morgen, wirkt wie aus anderen Schichten und schraubt sich mit den Temperaturen hoch .


Die waren bisher auf Dauersommerniveau und schrammten knapp  an den 30º vorbei.
Fuer meinen Geschmack zu schwitzerregend,  worin wiederum das Wort steckt, das uns bald erwarten soll.

und von den Bauern herbeigesehnt wird


Das Nebeneinander von Kargheit/Armut und Pflanzgruen/Reichtum war mir selten so bewusst wie dieses Mal


 Allerdings habe ich inzwischen nicht mehr den Gewohnheitsblick und schaue alles mit Besucheraugen an.



Die verlieren aber auch die Ereignisse zuhause nicht aus den Augen und so sage ich allen : gracias,danke, thanks und dank je wel, die mit ihren Klicks den immerhin 3.Platz ermoeglicht haben. Das ist fuer so einen kleinen Verein  ein Riesenerfolg und war nur dadurch moeglich, weil aus aller Welt Freunde ihre Verbundenheit gezeigt haben- ihr seid SUPER!

                                                             hasta pronto!


Sonntag, 20. Oktober 2013

Ein kleines Adieu

sag ich den Blättern meiner Allee


schon jetzt liegen sie mir zu Füßen
komme ich wieder, werden mich kahle Bäume begrüßen

Noch einmal blinkt der See mir zu


und glänzt mir strahlend entgegen
bald brauche ich nicht Jacke nicht Schuh 
und laufe dem Meer entgegen

Ich lasse euch eine Rose hier


die mitten im Herbst neu erblüht
und wünsche ihre Stärke mir,
auf dass nichts Böses geschieht

Ein kleines Adiós
und meine Reise geht los


er wird in meinem Garten
ganz sicher auf mich warten.





Montag, 14. Oktober 2013

Da gehts lang


in einen bunten Oktober
der uns ein wunderbares Erntedankfest bescherte

uns mit seinen Farben berauscht 
und unseren Besuchern ideale Ausflugsbedingungen schafft


Die Spaziergänge in der Umgebung bekommen ein neues 
Gewand, getupft und gesprenkelt


in warmen Tönen
und immer fruchtvoll bereichert

Danke allen, die dazu beitragen, dass unsere Feuerwehr im Wettbewerb oben steht.
Bitte weiterhin klicken, ihr schenkt damit große Freude!


Mittwoch, 9. Oktober 2013

Dienstag, 8. Oktober 2013

Betriebsferien

steht da seit gestern an der Tür, das hört sich stark nach Nichtstun an, aber Urlaub kommt erst später...
Zwar gab es einen Bilderbuchtag für alle Herbsturlauber, doch sind es zu wenige, die zur Einkehr kommen und so schlossen wir vorerst die Pforten der Mühlenschänke.



Das Fest am Samstag war der würdige Abschluss einer angenehmen und anstrengenden Saison. Wir sind dankbar für so viele nette Gäste durchs Jahr hindurch und an diesem besonderen Abend. Das einstimmige Fazit der Abschlussnacht war : super! Musik und Stimmung waren toll, Mitwirkende und Publikum begeistert und so wird es sicher noch weitere Musik-Events geben.

Für Veranstaltungen ist die Mühlenschänke sowieso weiterhin buchbar, aber eben nur nach Voranmeldung.
In den Ferienwohnungen wird wieder mit Verschönerungsarbeiten gewirkt, auch da ist auf Anfrage auch längerfristig eine Einmietung möglich.

Zum Schluss habe ich noch eine Bitte: Auch wenn sie für ein Ereignis schön herausgeputzt sehr hübsch anzusehen ist, so ist die alte Feuerwehrdame mit über 40 Jahren nicht mehr auf dem neuesten Stand, dies allerdings sollte ein Löschfahrzeug sein. Für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs wird nun alles getan, dabei ist der Schloener Trupp auf jegliche Unterstützung angewiesen.
Solltet ihr bereit sein, mit ein paar Klicks ( tägl. 1 pro PC ) zu helfen, dann stimmt bitte hier ab:

http://www.feuerwehr-des-jahres.de/profile/feuerwehr-schloen/

Vielen Dank allen, die uns während der Saison besucht haben und die das Engagement der Feuerwehr unterstützen.




Samstag, 5. Oktober 2013

Ausverkauft

ist die Veranstaltung heute 


und wir freuen uns auf ein musikalisches Saisonende

Euch allen ein Wochenende, das euch aufblühen lässt :-)


Dienstag, 1. Oktober 2013

Eine neue Aera

beginnt in unserer Kirche

Unsere Pastorin wurde verabschiedet,
ein Pastor wird nun die Gemeinden Schloen und Varchentin vertreten
Bis zum Einzug ins Gemeindehaus wird er bei uns wohnen
 und wir heißen ihn herzlich willkommen !


Montag, 15. Oktober 2012

Das Ende der Saison

bedeutet nicht zwangsläufig das Ende des Blogs, doch noch immer kämpfe ich mit den technischen Gegebenheiten, so dass viel Ruhe nicht nur in der Schänke, sondern auch hier einkehrte.
Den Tag der deutschen Einheit nahmen wir zum Anlass als familiäre Einheit auf eine wunderbare Saison anzustossen, es war ein würdiger Abschluss mit viel Sonne und viel Betrieb.
Die Zunahme an Buchungen und Einkehrgästen zeigte uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, das positive Feedback unserer Besucher belohnte uns für die anstrengende Zeit der letzten Monate.
Manche Tage im Oktober erinnern jedoch auch besonders schmerzlich an den Verlust unseres Mühlenseniors, er wäre stolz darauf, wie sich das Projekt entwickelte.
Nun haben wir zwar offiziell Betriebsferien bis Ende November, das bedeutet jedoch nicht, dass wir auf der faulen Haut liegen.
Noch vor dem ersten Frost sollen Eingang und Terrasse neu gestaltet werden, die Vorarbeiten dazu laufen selbst bei widrigem Wetter.
Die Ferienwohnungen sind weiterhin buchbar und ein paar Schmankerl gibts im Veranstaltungskalender immer.
Bei uns steht der dritte Leseabend vor der Tür, ich würde mich über rege Beteiligung freuen, für Besucher von außerhalb kann gerne die Übernachtung mitgebucht werden.
Annelie war so lieb die Gestaltung zu übernehmen, hier also die Ankündigung:




Für Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren, das gibt eine leckere Angelegenheit!

Montag, 31. Oktober 2011

Montagslimerick IX

Das Drama des Baumes, ich entrolls:
Hoch ragte er auf, entblättert doch stolz


doch dann kam der Sturm 
und fällte den Turm

Was von ihm bleibt, ist eines nur: Holz


Hier wird heute der Reformationstag gefeiert, morgen hingegen ist normaler Arbeitstag.
Egal ob ihr der Kirche oder den Kelten huldigt, ich wünsch euch eine gute Woche.
Wenn ich dran denke was so alles zu reformieren ist, dann wird´s mir gruselig und gar nicht mehr allheilig....


Donnerstag, 27. Oktober 2011

Wieder zurück


aus den weißblauen Gefilden, die sich so klischeehaft sonnig präsentierten wie jeder von Norden her Anreisende es sich wünscht und die ihr strahlendes Image auch hielten bis zur Abreise in Nieselgrau.


Anlaß zur Fahrt quer durchs deutsche Land war die Feier eines runden Ereignisses und das damit verbundene Wiederverknoten langjähriger Freundschaftsstränge, ein Fest das in die Reihe der unvergesslichen passt.


Ich bin dankbar für die herz(erl) erfüllten Tage und Begegnungen mit solch liebenswerten Menschen,
sie machten diese Reise zu Erlebnis der besonderen Art.

Um die bayrische Metropole besser kennen zu lernen, gibt es eine sichere Methode: Man trifft sich am Marienplatz mit Freunden und der wichtigsten Person von allen: Quizzy !


Dann wird der Rundgang zum Ereignis, es gibt Entdeckungen und Wissenswertes auf den Pfaden, die auch mal abseits der bekannten Wege führen, zu Schätzen, die zu finden wir alleine nie imstande gewesen wären.

Ich leg euch ihre Webseite ganz besonders ans Herz, denn da gibts regelmäßig Sehenswertes, aber ihre unnachahmlich herzliche Art der Präsentation gibts eben nur im Freilufttheater München, nochmals DANKE!

So waren die Tage erfüllt mit Spaziergängen, Ausstellungsbesuch, natürlich auch Einkaufsbummel und Schlemmertour, München ist *pfundig* stellte ich danach gewichtig fest ;-)






Zum Abschluß der "Feiertage" zogen wir hinaus ins bayrische Land und ließen die herbstfreundliche Stimmung am See auf uns wirken.

So packte ich eine Menge prächtiger Erinnerungsstückerl in meinen Heimreisekoffer und bedanke mich nochmals bei allen Beteiligten, die mir diese wunderbaren Impressionen vermittelten.




Donnerstag, 20. Oktober 2011

Eine Pause


hab ich mir nach der Saison verdient. Da passt es gut, dass sich der Geburtstag einer lieben Freundin rundet und ich die Gelegenheit ergreifen kann, mitzufeiern.
Somit werde ich gen München düsen und ein paar Tage in der Bayernmetropole verweilen.
Dabei ergeben sich auch weitere Blogbekanntschaftstreffen, 
I gfrei mi scho narrisch :-))

Wundert euch also nicht über die Stille hier - sie ist gewollt und endet bald wieder...


Mittwoch, 19. Oktober 2011

Es prophezeite

am sonnenherrlichen Wochenende der MV - Wettermoderator: am Dienstag können sie abreisen.
Das taten sie dann auch, die Freunde mit der Verlängerung, sowie die Kurzurlauber und schon schlug die Wetterlage um.
Doch die Bilder der Woche blieben haften:

in ausflugsblau

in beerenrot

in morgengold
 
oder blätterbunt
 
es waren erlebniswerte und ablenkungsreiche Oktobertage, die keine graue Grundstimmung zuließen.