Donnerstag, 14. Oktober 2010

Die Toten vereinen die Lebenden

Am Samstag den 23. 10. um 14.30 werden wir in der Kirche von Schloen Abschied nehmen vom Mühlensenior.
Danach begleiten wir ihn zu seiner Ruhestätte, wo die Familie wiedervereint ihren Platz gefunden hat.


Anschliessend werden wir in der Mühlenschänke gemeinsam in Erinnerungen schwelgen und auf Vergangenheit und Zukunft anstossen.
Wer ihm und uns freundschaftlich verbunden war ist herzlich eingeladen uns dabei zu begleiten.

Sonntag, 10. Oktober 2010

Vor einem Jahr

feierten wir seinen 60.
Wir waren zu viert und hatten die neuen Nachbarn zu Besuch.

Ein Jahr später sind wir nur noch zu zweit in der Familie.
Wir haben wieder neue Nachbarn zu Besuch, doch sie kommen um zu kondulieren.

Es war ein schweres Jahr, voller Leid und Trauer, mit ganz schlechten Erfahrungen in vielen Belangen.

Dennoch....es führte uns hierher und wir fanden ein neues Zuhause, machten wieder gute Erfahrungen und tankten Energie für den Neuanfang.
Der Mühlensenior gestaltete mit und seine Handschrift wird uns in vielen Erinnerungsstücken erhalten bleiben.
Er fühlte sich wohl in der neuen Umgebung und so wird sie auch seine letzte Ruhestätte sein, still, friedlich und in wunderbarer Natur.


Begonnen am 10.10.1949 schliesst sich am 9.10.2010 der Lebenskreis.
Wir bedanken uns für eure mitfühlenden Worte und das teilen von unvergesslichen Erinnerungen.

Samstag, 9. Oktober 2010

Das Fenster zum Himmel



ist für dich geöffnet


du bleibst immer ganz nahe bei uns

Gabriela und Jan

Der Herbst am See

 
taucht ein in endliches Wachsen
 
 
begrenzt seine Fülle mit Stille
 
 
träumt sich in erinnerungsreiche Tiefen



und endet an der Schwelle der Schwermut


bereit zu neuen Ufern zu gleiten

Donnerstag, 7. Oktober 2010



Einen wunderbaren Oktobertag wünsche ich allen,
danke für eure lieben Kommentare

 
gefunden im Azzuro - Blog

Dienstag, 5. Oktober 2010

Eine kleine Brauerei

die vielleicht kleinste in Mecklenburg befindet sich ganz in unserer Nähe.

Wir statteten ihr gestern einen Besuch ab, um in die Abläufe des Bierbrauens eingeweiht zu werden.

Der Braumeister, Chef und Inhaber in Personalunion, erläuterte uns die Prozeduren in seinem kleinen, blitzsauberen Betrieb.
Auf seiner Webseite gibt es dazu noch einige Informationen mehr, doch die Zusammenstellung bleibt natürlich sein Geheimnis.


Es wäre schon interessant, sein eigenes Bier gebraut zu bekommen....wir arbeiten daran....
Solch individuelle Privatbetriebe zu unterstützen und eine Zusammenarbeit anzustreben, ist eines unserer Ziele.
Die Palette der regionalen Produkte wird ständig erweitert.


Die jetzige Bierauswahl bietet einige Besonderheiten und zur Verkostung seid ihr jederzeit willkommen

Na denn - PROST!

Montag, 4. Oktober 2010

Es bewegt sich etwas

denn die Aufforderung zum Tanz wurde gerne angenommen


somit kann nun jeden Sonntag in der Zeit von 18 - 20 Uhr gewirbelt werden.



Egal ob Anfänger oder Geübte,  Laye bringt mit seiner charmantfordernden Art alle auf Trab und in Schwung.

Und wenn die Füsse dem Verstand nicht folgen können oder sprachliche Verwicklungen die Parkettdrehungen verwirren, so spürt man auch die Lachmuskeln, die anderen machen sich am Folgetag bemerkbar ;-)
Natürlich wird bei soviel Kalorienverdrängung gleich für Nachschub gesorgt mit einem extra kreierten Flammkuchen,
Da Salsa auf spanisch Sosse heisst, wurde er pikant variiert mit anfeuerndem Belag.

Auch am Himmel bewegt sich vieles, denn die Kranichzüge beleben morgens und abends den Horizont


In kleinen und grossen Formationen ziehen sie mit ihren lauten Rufen über uns hinweg


Leider bewegt sich nichts bei unserem Patienten, da ist noch immer Stillstand und somit geduldiges Warten angesagt.



Auch wenn es mich so manches Mal lockt, an verschiedenen Projekten teil zu nehmen, so habe ich mir Abstinenz verordnet, um mich weder unter Druck zu setzen, noch zu verzetteln.
Aber eine Empfehlung für meine kreativen Mitbloggerinnen hätte ich da schon - hier also mal wieder ein Linktipp: das ehrenWORT