Dienstag, 28. August 2012

Total vernetzt

ist das Leben auf dem Lande


In den Morgenstunden entspinnt es sich in allen Facetten


und wir entwirren die Fäden die sich durch den beginnenden Tag ziehen

Donnerstag, 16. August 2012

Komm ins Boot

und lass uns auf den See hinaus gleiten


noch ist er voll geheimer Nebelwelten


doch bald winkt das Ufer wieder sonnenbunt


Dank eines Bootseigners können wir unseren Gästen nun auch eine Rudertour auf dem Torgelower See anbieten. Einen Tag auf dem Wasser zu genießen ist bei den zu erwartenden Temperaturen bestimmt die ideale Lösung.

Sonntag, 12. August 2012

Moin,moin Herr Nachbar

auch spazieren?

Ist ja auch herrlich zur Zeit.
Morgens von der Sonne geweckt zu werden, das hatten wir alle vermisst in den letzten Tagen.


Den Frühaufstehern ist so mancher lichtvolle Ausblick gegönnt.


Den Langschläfern kommt dafür der Brötchenservice zugute der momentan reichlich genutzt wird.
Urlaub wie er sein sollte :-)

Freitag, 20. Juli 2012

Bedauerlich

festzustellen:
Das Wetter war/ist schauerlich
Doch wir lassen eine Einwirkung auf unsere Laune nicht zu.


So auch beim Grillabend, der genußvoll lediglich nach drinnen verlagert wurde.
Vielleicht klappt es ja nächsten Freitag wenn es wieder von Allioli bis Zuccinigemüse mediterrane Köstlichkeiten gibt.
Ein herzliches Dankeschön hier nochmal an unsere Besucher vom letzten Mal, für ihre perlenden und blumigen Gaben, sowie die aufmunternden Worte aller für noch rosigere Zeiten.


Von netten Gästen müssen wir uns verabschieden, andere werden folgen, bis Ende August ist die Mühle dauerbesetzt und ein Ende der Schauerdauer ist nun auch in Sicht.
Die Aussichten sind also keineswegs trüb, wir sehen bunte Streifen am Horizont :-)


Donnerstag, 12. Juli 2012

Gut beschirmt

sind wir neuerdings auf der Terrasse.


Geschützt vor Sonne, so sie denn auf uns herabschaut, aber auch vor Regen, der uns dieses Jahr das Gießen weitgehend abnimmt.


Zwar würden wir unseren hitzegeplagten spanischen Freunden gerne ein paar Grad abnehmen und ihnen dafür ein wenig Abkühlung gönnen, doch bis auf die Zwischenschauer steht einem  Aktivurlaub hier nichts entgegen, meinen unsere Urlauber, die wandern, paddeln, radeln, segeln und sind auf Besichtigungstouren unterwegs.


Für einige wird es morgen der Abschiedsabend bei leckerem Grillgemüse, Scampispießen und Allioli. Wenn wir schon kein spanisches Wetter bieten können, dann immerhin iberische Küche - ganz ohne Sonnenstich und Feuerquallen ;-)

Dienstag, 10. Juli 2012

Vor zwei Jahren genau

erfolgte die offizielle Mühlen - Wiedereröffnung unter unserer Regie.
Die wohlgemeinten guten Wünsche von damals haben sich weitgehend erfüllt, auch wenn so manche Durststrecke zu überwinden war.
Vieles hat sich verändert in unserem Leben der letzten beiden Jahre. Sehr traurige Anlässe hinterließen ihre Spuren, aber sie konnten uns den Mut nicht nehmen, immer weiter an ein harmonisches  Leben unterm Mühlendach zu glauben.
Mit viel Engagement versuchten wir die Anfangsschwierigkeiten zu überwinden und wurden belohnt von den positiven Rückmeldungen unserer Besucher. Wir sind glücklich darüber, dass wir so viele liebe Menschen bei uns als Gäste empfangen durften, sie alle geben uns die Bestätigung, dass wir mit unserem Konzept die richtige Wahl trafen.
Danke an alle, die sich bisher bei uns einquartierten, für deren leibliches Wohl wir sorgen durften und in deren Gesellschaft es eine Freude ist, Gastgeber zu sein.
Nun, da wir wieder als Familie das Leben in und um die Mühle gestalten, blicken wir hoffnungsvoll in die Zukunft und freuen uns auf ein neues Jahr mit netten Besuchern.
Am Freitag wollen wir ab 17 Uhr unser 2jähriges feiern mit einem mediterranen Grillabend und Sangria. Den gibts gratis für alle, auch in der alkoholfreien Variante, aber sicher nicht aus Eimern :-)
Eine Anmeldung wäre hilfreich für uns, wir hoffen auf gutes Wetter und viele Mitfeierfreunde, die uns den entsprechenden Schwung geben in ein weiteres Jahr in unserem Wohlfühlort.

Dienstag, 12. Juni 2012

Dienstfrei

am Dienstag bedeutet viel Dienst am Freitag, so jonglieren wir uns durch ein volles Wochenprogramm, das wenig Zeit lässt, um die kleinen Alltäglichkeiten ins Bloglicht zu rücken. Saisonarbeiter müssen genau dann wirbeln, wenn andere urlauben und freie Wochenende gibts erst wieder zu Winters Zeiten. Ich bitte alle um Geduld, die auf Einlösung von Mailschulden warten : gewährt mir Kredit wegen aktueller Überlastung, ich vergesse euch nicht!



Dabei gäbe es viel zu berichten von eben jenen Urlaubern und ihren Geschichten.
Zum Beispiel von der Glückseligkeit, die eine ehrliche Radfahrerin heraufbeschwor.
Sie fand am Abstellplatz das Armband, welches ein weiblicher Gast dort verloren hatte und gab es bei uns in der Schänke ab. Als die mittägliche Besucherin als Sucherin gegen Abend wiederkehrte, war ihre Freude unbeschreiblich. Abgesehen vom nicht unbeträchtlichen materiellen Wert, war es der ideelle, der einen Verlust so schlimm hätte werden lassen.
So gab es ein Prost auf die ehrliche Finderin, ein Hoch auf die Menschen, deren moralisches Gewissen noch intakt ist und wir freuten uns gemeinsam über das Glück ( sie ) zu finden.



Die Aktivitäten in und um die Mühle sind zahlreich und vielfältig und immer wenn ich darüber schreiben möchte, haben sie sich schon wieder in Rauch aufgelöst, denn ob z.B. Dorffest oder offene Gärten, sie haben eines gemeinsam: ihr Ereignisreichtum macht ( uns ) müde.


Doch es geht ja darum, dass unsere Gäste dieses Kaleidoskop an Angeboten nutzen und wir freuen uns, wenn sie es genießen können, das Leben ist bunt hier vor der Tür :-)