Dienstag, 30. November 2010

Vormerken bitte

denn am Sonntag ist´s soweit!


Unser Lichterfest mit vielen Aktivitäten beginnt bereits mittags und bietet für jeden Leckereien und stimmungsvolles Ambiente. Wir hoffen auf grossen Zuspruch für unser kleines Vorweihnachtsfest und beginnen mit den Vorbereitungen.

Montag, 29. November 2010

Der See



Im Spiegel der Vergänglichkeit
erleb ich seine Nähe


In der Weite seiner Endlichkeit
prägt Klarheit was ich sehe


Sonntag, 28. November 2010

Am Sonntag

sind wir so früh meist alleine auf dem Weg zum See


Selbst der Angler hat sich nun vor dem kalten Regiment zurückgezogen


Kein Jäger stört die Stille der Natur, auch wir lassen die Rehe in felderweitem Abstand in Ruhe



Die Kirche hat ein erstes Weisshäubchen aufgesetzt und spiesst den Schneehimmel auf, so dass die Sonnenfreundlichkeit in rosa und hellblau freie Bahn bekommt.

Habt einen schönen ersten Advent!

Samstag, 27. November 2010

Im Rückwärtsgang

schlendere ich nochmal durch diese Woche, die uns den Winter auf frostweissem Tablett servierte.


Der Blick aus dem Fenster mit den ersten weissen Spuren gehört ins Kabinett der Erinnerungen für die Zukunft...



Auffällig war danach der Einfall der Schwarzvögelschwärme, die selbst die Dorfstrasse als Landeplatz erkoren.


Die Belagerung dauerte jedoch nie recht lange, obwohl so eine Sinnverbindung zu einem bestimmten Film immer präsent ist...




Und dazu passend kam der Blick übern Zaun in der Nachbarschaft


Ein Näherkommen war nicht möglich, den Begehrlichkeitsblick des schwarzweissen Katers unterm Baum einzufangen, nun dazu müsst ihr eure Phantasie ein wenig walten lassen....

Ob es nun exgefiedertes Gebratenes wird oder welch Menü auch immer auf der Festtagskarte stehen wird, ihm ging eine Weinprobe voran mit netten Freunden in einer Runde der's bestens mundete :-)

Dienstag, 23. November 2010

Verbunden

fühle ich mich mit den Gestaltern dieser Lemniskate

Über ihre Gärtnerei werde ich bald mehr berichten
.
Erinnert an die 8 wurde ich von ihrem Blog - wie immer lesenswert geschrieben.

Habt auf euch acht!

Sonntag, 21. November 2010

Hervorragend

.....aus den Bäumen
Überragend, da auf einem Hügel stehend.
Unser Wahrzeichen, die Dorfkirche darf sich gerne mit diesen Attributen schmücken.
Egal aus welcher Richtung man sich nähert, der Kirchturm grüsst immer zur Ankunft.



 Heute am Ewigkeitssonntag vereinte sie wieder die kleine Gemeinde.
Für die Toten diesen Jahres wurden Kerzen entzündet, leissanfte Musik untermalte das Innehalten und Gedenken. Unsere beiden Lichter brennen innerlich weiter....

Donnerstag, 18. November 2010

Mal ehrlich

der November hatte uns hier lange mit seinen milden Gutwetterphasen verwöhnt und so ertragen wir auch mal nieselfrostige Kalttage.

Der Spaziergang mit den Hunden wird dann schonmal ein tapferes Matschstapfunternehmen und es braucht die Erkenntnis, dass dies der Gesundheit diene als Motivationsschub.

Ende Oktober hatte ich bei einer frühen Friererunde mit den beiden Vierpfotlern meinen Haustürschlüssel verloren, irgendwo hier auf Wiese, Acker oder Feldrain.



Nach dieser Bibbererfahrung beschloss ich nur noch gut gefüttert an den Füssen umher zu wandern und den Schlüsselbund nie mehr zusammen mit der Leine in die Jackentasche zu stecken.
Beides wurde beherzigt und siehe da, der Tröpfelregen hat auch etwas Gutes, denn er bringt Dinge zum Glitzern. Nach vielen vergeblichen Suchrunden in den letzten Wochen, blitzte nun im Nassgras mein Silberschlüssel auf, als ich schon nicht mehr damit rechnete.

Ich jubelte lauthals in den Dämmermorgen hinein und hatte irgendwie das Gefühl, als ob Tajo dazu grinste, das kann er nämlich!